KESCH - Kooperation-Eltern-Schule
Als schulisches Pendant zum Elternbeirat ist es uns als Mitgliedern des KESCH-Teams ein besonderes Anliegen, dass der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule
Konstruktiv
Erfolgreich und
Wert-SCHätzend
erfolgt.

TEAM
- Huong Dao Thu
- Barbara Fischer
- Stefanie Freudenblum
- Audrey Frodl
- Dr. Antje Gruchmann
- Ruth Heidrich
- Jessica Lagowska
- Carmen Mais
- Tanja Prothmann
- Eva Tröbs
- Miriam Wagner
Leitlinien zur Gestaltung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
GEMEINSCHAFT
Alle Eltern fühlen sich als Teil der Schulgemeinschaft wohl, wertgeschätzt und für die gemeinsamen Ziele verantwortlich.
KOMMUNIKATIOPN
Die Eltern und Lehrkräfte informieren einander über alles, was für die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler von Bedeutung ist.
KOOPERATION
Die Eltern und Lehrkräfte arbeiten gemeinsam kontinuierlich am Erziehungs- und Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler.
MITSPRACHE
Die Eltern nehmen ihre rechtlich geregelten Mitsprache- und Mitwirkungsmöglichkeiten wahr. Sie können sich auch darüber hinaus
in geeigneter Weise einbringen.
„Eine gute Schule braucht eine starke Gemeinschaft aus Schülern,Eltern und Lehrern. Dies ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen.“
„Innerhalb der Schulfamilie begegnen wir uns mit Respekt, zeigenTeamgeist, nehmen Rücksicht aufeinander und gehen offen undehrlich miteinander um.“
„In unserer Schule herrscht eine wertschätzende Atmosphäre, in der
man sich angenommen und wohlfühlen kann.“